
Rechungen automatisieren
Eine Rechnung kommt per E-Mail rein. Ein Mitarbeiter öffnet sie, lädt das PDF herunter, öffnet Ihr ERP-System, tippt die Rechnungsnummer ab, trägt den Betrag ein, prüft gegen die Bestellung, leitet sie zur Freigabe weiter und bucht sie schließlich in der Buchhaltung.
Zeit pro Rechnung: 15 Minuten
Bei 100 Rechnungen im Monat: 25 Stunden = fast 1 Vollzeit-Mitarbeiter
Fehlerquote: 5-10% durch manuelles Abtippen
Kosten: Rund 1.500€ pro Monat (Mitarbeiterzeit)
Die Rechnung kommt per E-Mail. Unsere KI erkennt sie sofort, liest alle relevanten Daten aus (Rechnungsnummer, Betrag, Datum, Positionen), gleicht sie automatisch mit Ihrer Bestellung ab, erstellt den Freigabe-Workflow und bucht sie nach Freigabe direkt in Ihre Buchhaltung.
Zeit pro Rechnung: 10 Sekunden (vollautomatisch)
Bei 100 Rechnungen im Monat: 15 Minuten statt 25 Stunden
Fehlerquote: 0% - die KI macht keine Tippfehler
Kosten: Rund 300€ pro Monat (Betriebskosten)

Angebote automatisieren
Eine Kundenanfrage kommt rein. Ihr Mitarbeiter öffnet die Word-Vorlage, sucht die Kundendaten im CRM, kopiert Produktinformationen aus verschiedenen Systemen zusammen, kalkuliert die Preise in Excel, fügt alles ins Angebot ein, formatiert es, prüft auf Fehler und versendet es per E-Mail.
Zeit pro Angebot: 45-60 Minuten
Bei 50 Angeboten im Monat: 40 Stunden = 1 Vollzeit-Mitarbeiter
Problem: Kunden warten Tage auf Antwort
Kosten: Rund 2.400€ pro Monat
Und während Ihre Mitarbeiter Angebote formatieren, warten potenzielle Kunden – und gehen zur Konkurrenz.
Die Kundenanfrage kommt rein. Unsere KI erkennt sie, zieht automatisch die Kundendaten aus Ihrem CRM, holt alle relevanten Produktinformationen und aktuellen Preise, erstellt ein vollständig formatiertes Angebot in Ihrer Corporate Identity und sendet es direkt an den Kunden – mit automatischem Update im CRM.
Zeit pro Angebot: 30 Sekunden (vollautomatisch)
Bei 50 Angeboten im Monat: 25 Minuten statt 40 Stunden
Vorteil: Kunden erhalten Angebote in Minuten, nicht Tagen
Kosten: Rund 480€ pro Monat (Betriebskosten)
Ihre Mitarbeiter? Konzentrieren sich jetzt auf Kundengespräche, Nachverhandlungen und Abschlüsse.
Nebenwirkung: Unsere Kunden berichten von 25-30% höheren Abschlussraten durch schnellere Reaktionszeit.

Recruiting automatisieren
Sie schreiben eine Stelle aus. 50+ Bewerbungen trudeln ein. Jede einzelne muss geöffnet, gelesen, relevante Informationen müssen in Excel übertragen, Lebensläufe mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden. Dann müssen Absagen und Einladungen geschrieben, Termine koordiniert werden.
Zeit pro Bewerbung: 15 Minuten
Bei 50 Bewerbungen: 12,5 Stunden pro Stelle
Problem: Gute Kandidaten warten – und sagen ab
Kosten: Zeit, die Ihr HR-Team nicht für Kandidatenbetreuung hat
Und am Ende haben Sie Stunden investiert, um festzustellen: 80% der Bewerbungen passen nicht.
Die Bewerbungen kommen rein. Unsere KI analysiert sie automatisch, erstellt ein Ranking nach Matching-Score (Erfahrung, Skills, Anforderungen), generiert eine strukturierte Übersicht aller Kandidaten, versendet personalisierte Absagen an unpassende Bewerber und schlägt Ihren Top-10-Kandidaten automatisch Terminoptionen vor (mit Kalenderabgleich).
Zeit für Ihre HR: Sichtung nur der Top-Kandidaten (1,5 Stunden statt 12,5)
Vorteil: Schnellere Reaktionszeit = mehr Zusagen
Kosten: 88% Zeitersparnis = 11 Stunden pro Stelle
Ihr HR-Team? Hat jetzt Zeit für das, was wirklich zählt: persönliche Gespräche mit den besten Kandidaten.

Verträge automatisieren
Verträge laufen aus – und keiner merkt es. Kündigungsfristen werden verpasst. Einmal im Quartal nimmt sich jemand Zeit, alle Verträge durchzugehen, Fristen zu prüfen und Erinnerungen im Kalender einzutragen. Zu spät, zu umständlich, zu fehleranfällig.
Zeit: 8 Stunden pro Quartal
Problem: Verpasste Kündigungsfristen = tausende Euro Schaden
Risiko: Keine Übersicht über laufende Verträge
Ein unterschriebener Vertrag verschwindet im Ordner – und kostet Sie später Geld.
Alle Verträge (auch alte PDFs) werden von unserer KI gelesen und ausgewertet: Laufzeiten, Kündigungsfristen, Konditionen, Ansprechpartner. Das System erstellt automatische Erinnerungen 3 Monate, 1 Monat und 2 Wochen vor Kündigungsfrist, schlägt Nachverhandlungen vor (mit Analyse: lohnt sich Kündigung?), und generiert auf Knopfdruck Kündigungsschreiben.
Zeit: 0 Stunden manuelle Arbeit
Vorteil: Keine verpassten Fristen mehr
Ersparnis: Durchschnittlich 5-10% der Vertragskosten durch rechtzeitige Kündigungen
Beispiel: Ein Kunde hat durch rechtzeitige Kündigung eines Software-Vertrags 18.000€ gespart.
Ihr Team? Wird rechtzeitig informiert und kann souverän entscheiden.

E-Mail-Support automatisieren
Ihr Support-Team erhält 30+ E-Mails täglich. Viele davon sind Standardfragen: "Wo ist meine Rechnung?", "Wie ändere ich meine Adresse?", "Was kostet Produkt X?". Jede E-Mail muss gelesen, die Antwort in Dokumenten gesucht, individuell getippt und versendet werden.
Zeit pro E-Mail: 5-10 Minuten
Bei 30 E-Mails täglich: 5 Stunden pro Tag
Problem: Ihr Team kommt nicht zu komplexen Anfragen
Kosten: 1 Vollzeit-Mitarbeiter nur für Routine-Support
Ihre Kunden warten Stunden auf Antwort. Ihr Team ist frustriert.
E-Mails kommen rein. Unsere KI analysiert sie, kategorisiert die Anfragen automatisch (Rechnung, Adressänderung, Produktfrage, etc.), beantwortet 85% der Standardfragen vollautomatisch (mit personalisierten, nicht roboterhaften Antworten), leitet komplexe Anfragen mit vollem Kontext an den richtigen Mitarbeiter weiter.
Zeit für Routine-Anfragen: 0 Minuten
Ihr Team bearbeitet nur noch: 15% (die wirklich Betreuung brauchen)
Antwortzeit: Von 4 Stunden auf 2 Minuten
Kundenzufriedenheit: +40% durch schnelle Reaktion
Ihr Support-Team? Kümmert sich jetzt um die Kunden, die echte Beratung brauchen – und macht das mit Freude.
